Familie Gaßner aus Thaldorf reichte es: ständig verkalkte Armaturen in der Küche und im Bad. Jeder Wassertropfen musste sofort entfernt werden, bevor er trocknet und der lästige Kalk wieder zu sehen war. Dass die Kalkflecken nicht nur außerhalb der Rohrleitung ein Problem darstellen, ist klar. Deshalb entschieden sich die Hausbesitzer kurzer Hand für den Einbau einer Enthärtungsanlage. Der SHK-Fachbetrieb Burzler Haustechnik GmbH aus Langquaid installierte ihnen daraufhin eine magnetic Enthärtungsanlage 11. Nach gut einem Jahr sollte das Gerät erstmals gewartet werden.
„Hast du keinen Blaumann dabei?“ mit diesen Worten begrüßt Geschäftsführer Stefan Burzler Christian Korn von der magnetic GmbH & Co. KG, als sie sich zur ersten gemeinsamen Wartung der Anlage treffen. „Die Wartung ist genauso simpel, wie die Installation – mit einem Blaumann wären wir ein wenig overdressed!“, versichert ihm der Verkaufsleiter humorvoll. Die beiden kennen sich schon lange. Firma Burzler hat bereits mehrere Anlagen von magnetic erfolgreich installiert und setzt auch in Sachen Heizungswasseraufbereitung auf das System des Herstellers.
Um Rohwasser vom Thaldorfer Wasserversorger in den weichen Bereich zu bekommen, wurde es von 22 auf 8 °dH verschnitten. Um den 4-Personenhaushalt zuverlässig mit enthärtetem und hygienisch einwandfreiem Wasser zu versorgen, wurde im Schnitt alle 3,5 Tage automatisch das Ionentauscherharz regeneriert. Die DVGW zertifizierte Anlage stellt sich dabei auf den zu erwartenden Verbrauch ein und führt spätestens nach 4 Tagen eine Regeneration durch. Damit ein störungsfreier Betrieb und eine einwandfreie Wasserqualität gewährleistet werden kann, sollten Enthärtungsanlagen regelmäßig überprüft werden. Bei der Enthärtungsanlage von magnetic kann das der installierende SHK-Fachbetrieb selbst machen. Durch den einfach gehaltenen technischen Aufbau ist die Wartung kinderleicht und mit wenigen Handgriffen zu erledigen. Bei Familie Gaßner musste lediglich die Venturie-Einheit sowie die Chlorgaszelle getauscht werden, um die Hygieneschutzverordnung der DVGW einzuhalten.
Das sehr gute Preis-Leitungsverhältnis und die Wartungsfreundlichkeit der Anlage überzeugte Stefan Burzler, der all seinen Mitarbeitern zutraut, diese erfolgreich durchzuführen. Sein selbstironisches Fazit dazu: „Das ist so einfach, das kann sogar der Chef machen!“